Der Begriff Parodontologie steht für die Behandlungsmethode der Krankheit Parodontitis, welche sich in einer Entzündung des Zahnapparates zeigt, der eine Lockerung der Zähne folgt. Durch Überbelastungen oder Infektionen, und Zahnstein können Zahnfleischrückgänge, Taschenbildungen und Knochenrückgänge entstehen, die zu der Krankheit führen. In der Parodontologie versteht der Zahnarzt, durch nicht-chirurgische und chirurgische Therapien und Eingriffe, die Parodontitis effektiv zu behandeln und die auslösenden Faktoren zu verhindern. Zu den Therapiemöglichkeiten der Parodontologie gehören vor allem die plastisch-ästhetische Paradontalchirurgie zu der die Deckung freiliegender Zahnhälse, Lappenplastiken und knochenregenerative Verfahren gehören.